
Shibashi im Goms Frühsommer
Gültigkeit:
Shibashi (bedeutet frei übersetzt "die 18 Qi-Übungen") ist eine Bewegungsform aus dem Qi Gong, einem wichtigen Element der altchinesischen Heilkunst.
Das Praktizieren der langsamen Bewegungen beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch Seele und Geist. Shibashi harmonisiert den Energiefluss (das Qi) im Körper, nährt die Zellen, stärkt Gelenke, Muskeln und Organe – all dies auf eine sanfte, ruhige und achtsame Weise. Shibashi macht Freude!
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmende, welche die 18 Bewegungsbilder und deren Abfolge kennen. Es können weitere Qi-Gong-Formen eingeführt werden.
Die ruhigen Bewegungen helfen, Spannungen zu lösen; das gemeinsame Erleben in der Gruppe und die meditative Haltung bringen die Bewegungsbilder zum Fliessen.
Der Kurs ist offen für alle Interessierten. Shibashi kann in jedem Alter praktiziert werden.
Kursleiterin: Margrit Michel, Heilpädagogin, Erwachsenenbildnerin SVEB1, Shibashi-Lehrerin
Programm:
Je eine Stunde morgens und abends üben wir nach einer Anwärm-Sequenz die einzelnen Shibashi-Bilder. Die Abfolge der 18 Bewegungen wird sorgfältig eingeführt und stufenweise aufgebaut.
Dazwischen bleibt viel Zeit für die individuelle Freizeitgestaltung.
Bei schönem Wetter bewegen wir uns im Freien. (Sommer und Herbst)
Es eignen sich bequeme Kleidung, Turnschlappen oder flache Schuhe.
Kontakt
Hotel Glocke
Engelmatt 6
3998 Reckingen
T +41 27 974 25 50